Arteria pancreaticoduodenalis cranialis
- Arteria pancreaticoduodenalis cranialis
- priekinė dvylikapirštinė kasos arterija
statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija
atitikmenys: lot. Arteria pancreaticoduodenalis cranialis
ryšiai: platesnis terminas – dvylikapirštinė skrandžio arterija
Nomina anatomica, histologica et embryologica veterinaria / Lietuvos veterinarijos akademija. Anatomijos ir histologijos katedra. – Kaunas : Candela.
Linas Daugnora.
1998.
Look at other dictionaries:
Arteria pancreaticoduodenalis superior — Aufzweigung des Truncus celiacus Die Arteria pancreaticoduodenalis superior („obere Bauchspeicheldrüsen Zwölffingerdarm Arterie“) – bei Tieren als Arteria pancreaticoduodenalis cranialis („vordere Bauchspeicheldrüsen Zwölffingerdarm Arterie“)… … Deutsch Wikipedia
Arteria mesenterica cranialis — Die Arteria mesenterica superior und ihre Äste. Die Arteria mesenterica superior („obere Eingeweidearterie“) ist ein unpaarer Ast der Aorta und entspringt aus dieser hinter dem Hals der Bauchspeicheldrüse zwischen dem Stamm des Truncus coeliacus… … Deutsch Wikipedia
Arteria celiaca — Der Truncus coeliacus und seine Äste. Die Leber wurde angehoben und das Omentum minus und das vordere Blatt des Omentum majus entfernt. Der Truncus c(o)eliacus („Bauchhöhlenstamm“, von koila, griech., „Bauchhöhle“), auch als Arteria celiaca… … Deutsch Wikipedia
Arteria coeliaca — Der Truncus coeliacus und seine Äste. Die Leber wurde angehoben und das Omentum minus und das vordere Blatt des Omentum majus entfernt. Der Truncus c(o)eliacus („Bauchhöhlenstamm“, von koila, griech., „Bauchhöhle“), auch als Arteria celiaca… … Deutsch Wikipedia
Arteria mesenterica superior — Die Arteria mesenterica superior und ihre Äste. Die Arteria mesenterica superior („obere Eingeweidearterie“) ist ein unpaarer Ast der Aorta und entspringt aus dieser hinter dem Hals der Bauchspeicheldrüse zwischen dem Stamm des Truncus coeliacus… … Deutsch Wikipedia
priekinė dvylikapirštinė kasos arterija — statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Arteria pancreaticoduodenalis cranialis ryšiai: platesnis terminas – dvylikapirštinė skrandžio arterija … Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai
Zwölffingerdarm — Verdauungsapparat des Menschen Das Duodenum (zu deutsch der Zwölffingerdarm) ist der erste kurze Abschnitt des Dünndarms. Er ist beim Menschen circa 30 cm lang, was etwa 12 Fingerbreiten entspricht (daher der Name). Seine Form entspricht beim… … Deutsch Wikipedia
A. mesenterica superior — Die Arteria mesenterica superior und ihre Äste. Die Arteria mesenterica superior („obere Eingeweidearterie“) ist ein unpaarer Ast der Aorta und entspringt aus dieser hinter dem Hals der Bauchspeicheldrüse zwischen dem Stamm des Truncus coeliacus… … Deutsch Wikipedia
Truncus celiacus — Der Truncus coeliacus und seine Äste. Die Leber wurde angehoben und das Omentum minus und das vordere Blatt des Omentum majus entfernt. Der Truncus c(o)eliacus („Bauchhöhlenstamm“, von koila, griech., „Bauchhöhle“), auch als Arteria celiaca… … Deutsch Wikipedia
Truncus coeliacus — Der Truncus coeliacus und seine Äste. Die Leber wurde angehoben und das Omentum minus und das vordere Blatt des Omentum majus entfernt. Der Truncus c(o)eliacus („Bauchhöhlenstamm“, von koila, griech., „Bauchhöhle“), auch als Arteria celiaca… … Deutsch Wikipedia